Offener Freihandsprungfuß
Der offene Freihandsprungfuß eignet sich perfekt für Freihandnähen und -quilten.
Dank großer Öffnung bietet er freie Sicht auf das Nähgut.
Die Sprungfunktion sorgt dafür, dass sich der Stoff beim Nähen nicht mit der Nadel nach oben und unten bewegt.
Der Stoff wird beim Freihandnähen und -quilten von Hand geführt.
1. Deaktivieren Sie das IDT-SYSTEM.
2. Entfernen Sie den Nähfußhalter durch vollständiges Lösen der Halterschraube.
3. Setzen Sie den offenen Freihandsprungfuß an die Nähfußstange an
und befestigen Sie ihn mit der mitgelieferten Schraube.
Achten Sie darauf, dass sich der Metallarm des Nähfußes über dem Nadelhalter befindet.
Hinweis: Senken Sie die Nadel etwas ab,
um das korrekte Befestigen der Führung über dem Nadelhalter zu erleichtern.
4. Fädeln Sie die Maschine ein.
5. Wählen Sie einen Geradstich.
6. Stellen Sie Ihre PFAFF Nähmaschine auf die Sprungfunktion bzw. die Freihandposition ein.
Der Transporteur wird dann bei einigen Modellen automatisch versenkt.
Bei anderen Modellen müssen Sie ihn manuell versenken (wie, entnehmen Sie Ihrem Benutzerhandbuch).
Hinweis: Der Stoff wird bei versenktem Transporteur nicht von der Nähmaschine transportiert.
Sie führen den Stoff von Hand.
7. Nähen Sie bei gleichmäßiger Geschwindigkeit und führen Sie den Stoff mit gleichmäßigen Bewegungen.
Die Stichlänge bestimmen Sie, indem Sie den Stoff bewegen.
Mit den roten Markierungen am Nähfuß lassen sich freigeführte Reliefs einfacher gestalten
und Sie können jedem Muster leicht folgen.
Der offene Freihandsprungfuß ist passend für die PFAFF-Modelle:
expression 2.0 , 3.0 , 3.2 , 3.5
expression 150
quilt expression 4.0 , 4.2
expression 710
quilt expression 720
performance 5.0 , 5.2
performance icon
creative 2.0 , 3.0 , 4.0 , 4.5
creative performance
creative performance 950
creative vision 5.0 , 5.5
creative sensation
creative sensation pro
creative sensationpro II
creative icon
creative icon 2