Schmalkantenfuß
Der Schmalkantenfuß eignet sich perfekt zum präzisen Absteppen und zum Verbinden von Spitzen und/oder Stoffkanten (z. B. zum Befestigen von Spitze an einer fertigen Stoffkante).
Die Metallführung in der Mitte des Fußes sorgt dafür, dass der Abstand zwischen den beiden Stoffen eingehalten wird.
1. Wählen Sie einen Zickzack- oder Zierstich. Die Nadelposition richtet sich nach der gewünschten
Nähposition.
2. Zum schmalkantigen Steppen wird die Stoffkante an die Mittelführung des Nähfußes gelegt.
3. Die Nadel in die gewünschte linke Position bringen und absteppen.
Spitzen/Kanten verbinden: Platzieren Sie die Kanten der Spitze und des Stoffs zu
beiden Seiten der Führung des Nähfußes und fügen Sie sie mit einem Zickzack- oder Zierstich
zusammen.
Spitze aufnähen: Platzieren Sie die gefaltete/umgebügelte Stoffkante links und die fertige
Kante Ihrer Spitze rechts von der Mittelführung, sodass Stoff und Spitze mit der rechten Seite
nach oben unter dem Nähfuß liegen. Die Mittelführung hält einen exakten Abstand zwischen
den Stoffen und sorgt somit für ein präziseres Stichbild. Wählen Sie einen Zickzackstich und
erfassen Sie beim Nähen die Kanten von Stoff und Spitze. Breite und Länge des Zickzackstichs
können Sie nach Belieben einstellen
Der Schmalkantenfuß ist passend für die Gritzner-Modelle:
tipmatic 1035 , 1037
tipmatic 6122 , 6152
tiptronic 4.2
* Bei den folgenden Modellen kann der Schmalkantenfuß auch verwendet werden, wobei hierfür aber ein Nähfußadapter ( Nähfußhalter PFAFF tiptronic,select Art. 01028 ) benötigt wird.
( Teile-Nr. 98-694 886-00 )
1019
376 , 386 , 411 , 421
876 , 894 , 895 , 899
exclusiv 974 , 975 , 976